The Trading Pit Erfahrungen

The Trading PitThe Trading Pit ist eine bekannte Prop Trading Firma aus Liechtenstein.

Doch ist The Trading Pit Betrug?

Nein, ist es nicht!

Nach unseren Erfahrungen ist The Trading Pit seriös und sicher.

Jetzt bei The Trading Pit anmelden!

Sie können Ihre Erfahrung mit The Trading Pit in unserem Kommentarbereich teilen.

Auf einen Blick

  • Die Prop Trading Firma aus Liechtenstein hat in den zurückliegenden Monaten mehrere hochkarätige Auszeichnungen für ihre Arbeit erhalten. Als Prop Trader können Sie bis zu 80% der Trading-Gewinne über den Skalierungsplan behalten. Die Auszahlungen werden jeden Freitag statt
  • The Trading Pit ist die einzige Firma, die mehr als nur den Handel anbietet. Das Ziel des Unternehmens ist die Trader an die Zertifikate-, Hedge-Fonds- und Vermögensverwalterbranche heranzuführen
  • In meiner The Trading Pit Bewertung werde ich auf die Seriositätsmerkmale eingehen. Es gibt außerdem von mir einen Blick auf die Handelsplattformen, die Gebühren sowie den Kundenservice und die Zahlungsmethoden

Über The Trading Pit

Die Prop Trading Firma ist erst 2022 gestartet. Innerhalb von nur wenigen Monaten ist es dem Unternehmen aus Liechtenstein gelungen, sich in der Spitze vom Prop Trading Anbieter Vergleich einzuordnen. Allein schon der schnelle Weg nach oben, belegt nicht nur die Qualität von The Trading Pit, sondern gleichzeitig auch die Seriosität. Bereits nach wenigen Monaten am Markt kann Betrug definitiv ausgeschlossen werden. Den Beweis liefern die zahlreichen Awards, die im Prop Trading gewonnen werden konnten.

The Trading Pit hat folgende Auszeichnungen erhalten:

  • Trading.Live: Visionärste Prop Firma 2023
  • The Business Fame: Marke des Jahres 2023
  • World Business Outlook Awards: Transparenteste Prop Firma Weltweit 2023
  • FXDailyInfo, Forex Brokers Awards: Schnell wachsendste Prop Firma in Europa 2022
  • International Business Magazine Awards: Vertrauenswürdigstes Prop Firma in Europa 2022
  • Global Brands Magazine: Beste Futures Prop Firma 2022
  • International Business Magazine Awards: Bestes Fintech Startup Deutschland 2022
  • World Business Outlook Awards: Modernste Prop Trading Technologie Liechtenstein 2022

Gegründet wurde das Prop Trading Unternehmen von Illimar Mattus, die gleichzeitig als Eigentümer auftreten.

Überblick über The Trading Pit
NameThe Trading Pit
Webseitewww.thetradingpit.com
UnternehmenThe Trading Pit Challenge GmbH
AdresseHeiligkreuz 6, 9490 Vaduz, Liechtenstein
CEODaniela Egli
GründerIllimar Mattus
Gründung2022
KontaktLive Chat, Mail, Telefon, Ticket System
E-Mail[email protected]
Telefonnummer+423 (0)23 79000
Startkapital10.000€ bis 200.000€ für CFDs, $20.000 bis $250.000 für Futures
Gewinnanteil50% bis 80% für CFDs, 60% bis 80% für Futures
Evaluierungmindestens 3 Tage
Gebühren99€ bis 999€ für CFDs, 99€ bis 599€ für Futures
ZahlungsmethodenKreditkarte, Apple Pay, Google Pay, Kryptowährungen, giropay, Binance Pay, Perfect Money
InstrumenteCFDs, Futures
PlattformATAS, Rithmic, Quantower, Bookmap
Auszahlungentäglich
SprachenDeutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Malaysisch, Chinesisch, Arabisch, Portugiesisch, Vietnamesisch

Daniela Egli fungiert als Geschäftsführer der The Trading Pit AG und ist auch die Chefin der The Trading Pit Limited.

Sicherheit und Regulierung

Damit habe ich zwei der Firmen hinter dem Online-Angebot bereits genannt. Die The Trading Pit AG ist die übergeordnete Holding-Firma, ansässig in Vaduz. Darunter ordnen sich mit dem gleichen Sitz und der gleichen Erreichbarkeit die The Trading Pit Challenge GmbH und die The Trading Pit Champions GmbH ein. Die The Trading Pit Ltd ist in Larnaca in Zypern registriert. In Madrid ist das Unternehmen mit einer Repräsentanz vertreten. Weitere internationale Büros sind geplant.

Jedes Unternehmen hat seine eigene Bestimmung und einen genau definierten Aufgabenbereich. Ich finde die Aufstellung von The Trading Pit überaus seriös und sicher. Eine finanzrechtliche Zulassung der Aufsichtsbehörde in Liechtenstein bzw. eine Genehmigung der EU liegt nicht vor. Da The Trading Pit kein Broker ist, wird diese auch nicht benötigt.

Akzeptierte Länder

Nach meinen Erfahrungen bei The Trading Pit werden über Händler aus über 150 Ländern akzeptiert. Im mitteleuropäischen Raum gibt’s keinerlei Einschränkungen, siehe:

  • Belgien: Die Anmeldung für Nutzer aus Belgien ist möglich
  • Deutschland: Die Anmeldung für Nutzer aus Deutschland ist möglich
  • Liechtenstein: Die Anmeldung für Nutzer aus Liechtenstein ist möglich
  • Luxemburg: Die Anmeldung für Nutzer aus Luxemburg ist möglich
  • Österreich: Die Anmeldung für Nutzer aus Österreich ist möglich
  • Schweiz: Die Anmeldung für Nutzer aus der Schweiz ist möglich

Evaluierungsprozess

Wie bei jeder anderen Prop Trading Firma auch, müssen Sie zum Start ihr Können als Händler unter Beweis stellen. Sie durchlaufen den Evaluierungsprozess. Haben Sie ihre Challenge erfolgreich bestanden, profitieren Sie als Signalpartner von The Trading Pit von den getätigten Skills. Über den Skalierungsplan steigt ihr Anteil auf bis zu 80 Prozent der Gewinne. Das Evaluierungsprozess bei den Liechtensteiner ist einstufig.

Im Folgenden werde ich auf diese Punkte eingehen:

Challenge Auswahl bei The Trading Pit

Sie können bei der Challenge Auswahl entscheiden, ob Sie mit CFDs oder mit Futures traden wollen. Im Bereich CFD können Sie zwischen Classic, Prime 1-Step und Prime 2-Step wählen und im Bereich Futures stehen Ihnen vier Pakete zur Auswahl: Lite, Standard, Executive und VIP. Die Challenges unterscheiden sich bereits beim Startkapital. Unterschieden wird zudem bei den Kosten, bei den Gewinnzielen, beim Drawdown sowie bei den Handelstagen.

Von meiner Erfahrung bei The Trading Pit sehen die CFD Classic Konten wie folgt aus:

CFD Classic Challenges bei The Trading Pit
Startkapital$10.000$20.000$50.000$100.000
Gewinnziel$1.000$2.000$5.000$10.000
Tagesverlust (max)$400$800$2.000$4.000
Verlust (max)$700$1.400$3.500$7.000
Handelstage (min)3333
Gebühr (einmalig)€99€179€399€999
RabattJetzt prüfenJetzt prüfenJetzt prüfenJetzt prüfen

Für die Prime 1-Step Konten können Sie wählen zwischen:

CFD Prime 1-Step Challenges bei The Trading Pit
Startkapital$10.000$20.000$50.000$100.000
Gewinnziel$1.000$2.000$5.000$10.000
Tagesverlust (max)$400$800$2.000$4.000
Verlust (max)$700$1.400$3.500$7.000
Handelstage (min)5555
Gebühr (einmalig)€99€199€349€569
RabattJetzt prüfenJetzt prüfenJetzt prüfenJetzt prüfen

Für die Prime 2-Step Konten können Sie wählen zwischen:

CFD Prime 2-Step Challenges bei The Trading Pit
Startkapital$10.000$20.000$50.000$100.000
Gewinnziel$800$1.600$4.000$8.000
Tagesverlust (max)$500$1.000$2.500$5.000
Verlust (max)$1.000$2.000$5.000$10.000
Handelstage (min)5555
Gebühr (einmalig)€99€199€349€569
RabattJetzt prüfenJetzt prüfenJetzt prüfenJetzt prüfen

Und zwischen den folgenden Futures Accounts können Sie wählen:

Futures Challenges bei The Trading Pit
Startkapital$20.000 (Lite)$150.000 (Standard)$150.000 (Executive)$250.000 (VIP)
Gewinnziel$1.000$5.000$3.000$3.000
Tagesverlust (max)$250$2.500$2.500
Verlust (max)$500$3.000$3.500$5.000
Handelstage (min)3333
Gebühr (einmalig)99€169€349€599€
RabattJetzt prüfenJetzt prüfenJetzt prüfenJetzt prüfen

Trading Signal Partner

Haben Sie ihren Handelsgeschick bewiesen und sich während der Challenge Phase an alle Regeln gehalten, so werden Sie als Trading Signal Partner vom Anbieter mit einem Vertrag ausgestattet. Für Sie beginnt das Prop Trading nun richtig. Sie haben Zugang zu allen erweiterten Tools. Erreichen Sie weiterhin alle Gewinnziele und arbeiten so erfolgreich Hand-in-Hand mit der Prop Trading Firma, gelten Sie als Experte. Sie werden ins The Trading Pit Champion Programm aufgenommen, mit der Möglichkeit in die Zertifikate-, Hedgefonds- und Vermögensverwaltungsbranche einzutauchen. Sie wachsen als professioneller Händler.

The Trading Pit Skalierungsplan

Den Skalierungsplan von The Trading Pit gibt’s für jeden gewählten Weg, egal welchen Einstieg Sie genutzt haben. Die Skalierung hat immer zehn Level. Mit jeder Stufe wird ihr Kapital nach oben gesetzt. Darüber hinaus werden die Limits und die Ziele angepasst. Zudem steigt ihr Gewinnanteil.

Wer die VIP CFDs Variante gewählt hat, kann am Ende im Level 10 mit fünf Millionen Euro handeln. Bei den Futures steigt von Stufe zu Stufe nicht nur das verfügbare Geld, sondern gleichzeitig die Anzahl der gleichzeitigen Kontrakte. Los geht’s meist bei fünf oder zehn Standard-Contracts. Im obersten Level können 100 Trades gleichzeitig gesetzt werden.

Challenge Regeln

Die Challenge Regeln sind bei The Trading Pit nicht sonderlich schwer zu verstehen. Der Liechtensteiner Prop Trading Firma arbeitet mit klaren, verständlichen Vorschriften. Auf die wichtigsten Details werde ich folgend eingehen.

Gewinnziel und Ziele

Wie viel können und werden Sie verdienen? Abhängig sind genauen Summen vom Konto, also von ihrem Einstieg sowie daraus folgend vom Skalierungsplan. Im besten Fall ist bereits ein Handelsgewinn von 8% ausreichend, um in die nächsthöhere Stufe zu kommen. Einige Challenges erfordern ein Plus von 10%. Nach meinen Erfahrungen bei The Trading Pit wird der Gewinn nach jedem Level an Sie ausgezahlt. Ich habe ihnen folgend die möglichen kumulierten Profite nach zehn Stufen zusammengefasst.

CFDs:

  • $10.000 = 109.000€
  • $20.000 = 139.950€
  • $50.000 = 244.800€
  • $100.000 = 562.400€

Futures:

  • Lite = 12.080$
  • Standard = 111.000$
  • Executive = 131.850$
  • VIP = 133.300$

Gewinnbeteiligung

Für die Höhe der Gewinnbeteiligung steigt mit dem erreichten Level im Skalierungsplan. Folgend sehen Sie die Profitanteile bei The Trading Pit im Überblick.

CFDs:

  • $10.000 von 50% bis zu 70% für Classic und 80% für Prime
  • $20.000 von 50% bis zu 70% für Classic und 80% für Prime
  • $50.000 von 60% bis zu 80% für Classic und 80% für Prime
  • $100.000 = von 60% bis zu 80% für Classic und 80% für Prime

Futures:

  • Lite von 60% bis zu 70%
  • Standard von 60% bis zu 70%
  • Executive von 60% bis zu 80%
  • VIP von 70% bis zu 80%

Handelsdauer

Bei der Handelsdauer kann The Trading Pit nach meiner Erfahrung mit einer Besonderheit aufwarten. Es gibt zwar eine vorgeschriebene Challenge Dauer, die jedoch erweitert werden kann. Sie können eine Verlängerungsoption gegen eine Gebühr kaufen, sofern Sie ihre Handelsziele noch nicht erreicht haben. Wird die Zeit eng, kann also reagiert werden. Zudem ist es möglich, dass einen Reset (ebenfalls gegen Gebühr) durchzuführen. Wer mit CFDs handelt, hat immer eine Handelsdauer von 90 Tagen. Bei den Futures sehen die Challenge-Zeiten folgendermaßen aus:

  • Lite = 30 Tage
  • Standard = 30 Tage
  • Executive = 30 Tage
  • VIP = 60 Tage

Minimale Handelstage

Die minimale Zahl der Handelstage ist unabhängig vom CFDs- oder vom Futures-Weg, zudem unabhängig vom ausgewählten gewählten Paket. Sie beträgt immer 3 Tage. Dies ist sehr wenig, und geht fast in die Richtung von Prop Trading Firmen ganz ohne Evaluierung.

Maximaler Tagesverlust

Der maximale Tagesverlust beim Prop Trading beträgt immer fünf Prozent vom vorhandenen Guthaben. Die Grenze darf, so die Challenge Regeln, nicht überschritten werden.

Maximaler Verlust

Die zweite wichtige Grenze, die Sie beachten müssen, ist der maximale Gesamtverlust, den The Trading Pit nach meinen Erfahrungen auf zehn Prozent festgesetzt hat.

Maximale Positionsgröße

Die maximale Positionsgröße bei CFD-Handel entspricht immer ihrem Kapital. Bei den Futures steigt die Positionsgröße mit den Contracts. Wer die VIP Challenge gewählt hat, erreicht das höchste Limit, mit 100 Micro Kontrakten bzw. 50 Standard Kontrakten.

Maximale Kapitalallokation und mehrere Accounts

Die Kapitalallokation ist immer abhängig vom Ausgangsguthaben. Wesentlich ist sie beim CFD-Handel. Je nach Challenge sind folgende Skalierungen möglich:

  • $10.000 bis zu 500.000 Euro
  • $20.000 bis zu 750.000 Euro
  • $50.000 bis zu 1 Million Euro
  • $100.000 bis zu 5 Millionen Euro

Sie können bei The Trading Pit auf einem Account handeln. Mehrere Konten sind nicht zulässig.

Handelsarten

Bei der Prop Trading Firma aus Liechtenstein kann Multi-Asset Trading vollzogen werden. Konkret heißt dies, dass CFDs auf Forex, Rohstoffe, Indices, Kryptowährungen & Aktien gehandelt werden. Bei den Futures kann auf die globalen Märkte gesetzt werden, unter anderem auf Weltindizes wie den S&P 500, den Dow Jones Industrial Average oder die Nasdaq Börse.

Hebel

Der Hebel ist beim CFD-Handel recht moderat. Er liegt bei The Trading Pit für alle Challenges bei 1:20. Wer mit den Futures beim Prop Trading Anbieter handelt, hat indes keine Hebelwirkung zur Verfügung.

Handelsstil

The Trading Pit schränkt den Handelsstil der Kunden nicht ein. Mein Test hat gezeigt, dass fast alle Handelsstile und -strategien willkommen sind. Erwähnenswert ist, dass das HFT (High-Frequency Trading) mit Futures erlaubt ist, mit CFDs aber nicht.

Handelszeiten

Die Handelszeiten sind abhängig vom Trade, dem Broker und den Öffnungszeiten der Börsen. Sie können je nach Handelsinstrument unterschiedlich sein. Auf der Plattform von The Trading Pit sehen Sie, wann die Skills eröffnet werden können bzw. zu schließen sind.

Nachrichtenhandel

Grundsätzlich ist der Nachrichtenhandel bei der Prop Trading Firma nicht untersagt. In den CFD-Regeln heißt es aber, dass kein Nachrichtenhandel zwei Minuten vor und nach den Ereignissen möglich ist. Bei den Futures gibt’s diese Vorschrift nicht.

Wochenend- und Overnight-Handel

Der Overnight- und der Wochenend-Handel sind bei The Trading Pit erlaubt, meines Wissens ohne Einschränkungen. Sie können ihre Positionen offenlassen, um eine längerfristige Trading Strategie zu fahren. Zu beachten ist aber eine 10%ige Einsatzgrenze der Gesamtmarge. Die offenen Positionen dürfen das Volumen nicht überschreiten.

Expert Advisor

EAs können zum Handel bei The Trading Pit genutzt werden. Andere Bots, die ihnen beim automatisierten Traden behilflich sind, dürfen ebenfalls eingesetzt werden. Zu beachten ist beim Expert Advisor aber, dass der Handel damit nicht immer sinnvoll ist.

Copy Trading

Beim Copy Trading gibt’s zwei unterschiedliche Vorschriften. Bei den CFDs ist das Copy Trading untersagt, bei den Futures indes zugelassen.

Handelsplattformen

Die Prop Trading Firma aus Liechtenstein hat derzeit fünf Handelsplattformen eingebunden. Der Website ist zu entnehmen, dass der Bereich in Zukunft noch weiter ausgebaut werden soll. Aktuell können sie sich zwischen folgenden Handelsplattformen entscheiden und beim Traden natürlich jederzeit wechseln.

  • ATAS
  • Rithmic
  • Quantower
  • Bookmap
  • Volumetrica
  • Metatrader 4
  • Metatrader 5

Handelsinstrumente

Die Handelsinstrumente, die ihnen bei The Trading Pit, zur Verfügung stehen, sind abhängig vom gewählten Broker. Sie entscheiden hier selbst. Aus meiner Erfahrung kann ich aber sagen, dass Sie keine relevante Trading-Möglichkeiten vermissen werden. Ich habe ihnen folgend einige relevante Handelsinstrumente zusammengefasst.

  • Indizes: SPX500, NAS100, Dow Jones 30, Hong Kong, Switzerland 20 Cash Index, Euro 50 Cash index, JPN225, Volatility Index Future, US Small Cap 2000 Future, India 50 Future
  • Aktien: Adidas Salomon, Tesla Motors, Daimler AG, Amazon Com, Facebook, Commerzbank AG, BNP Paribas, Coca Cola, Mc Donalds, Jp Morgan Chase, DT Lufthansa
  • Forex/Devisen: Euro vs Great Britain Pound, Euro vs Japanese Yen, Euro vs US Dollar, Great Britain Pound vs US Dollar, US Dollar vs Canadian Dollar, Swiss Frank vs Polish Zloty
  • Kryptowährungen: Bitcoin vs. USD, Ethereum vs. USD, Litecoin vs. USD, Bitcoin cash vs. USD, Ripple vs. USD, DogeCoin vs. USD, EOS vs. USD, Chainlink vs. USD, Stellar vs. USD
  • Metalle: Silver vs Euro, Silver vs US-Dollar, Gold vs Euro, Gold vs US-Dollar, Palladium vs US-Dollar, Platinum vs US-Dollar, Copper, Silver Future, Gold Future
  • Rohstoffe: London Coffee Futures, US Sugar Futures, West Texas Intermediate Crude Oil Futures, NGAS Futures, London Cocoa Futures, Corn Futures, Crude Oil Brent Cash
  • Anleihen: UK Long Gilt Futures, EURO Bobl Future, Euro Bund Futures, US 10yr T-Note, EURO Schatz Future, EURIBOR Future

Bei den Futures hat es The Trading Pit in unsere Topliste der Futures Trading Firmen geschafft. Bei den CFDs ist der Anbieter in unserer Top 3 der Forex Prop Trading Firmen gelistet.

Broker

Die Broker-Partnerschaften sind noch längst nicht abgeschlossen. In meiner Bewertung zeigt sich, dass The Trading Pit ein junges Unternehmen ist, welches natürlich noch in der Aufbau- und Expansionsphase ist. Die Firma aus Liechtenstein sieht sich selbst als einzige Propfirma, die aktiv zur Förderung und Vermarktung der Broker in verschiedenen Regionen und Ländern beiträgt. Ziel von The Trading Pit ist es, die Partner-Broker zu den Marktführern zu machen.

Derzeit kooperiert die Prop Trading Firma mit der FxFlat Bank AG und mit GBE Brokers.

Andere Produkte

Sie sollen als Prop Trader erfolgreich sein. Dies ist die oberste Mission von The Trading Pit. Genau deshalb gibt’s nach meiner Erfahrung zahlreiche Zusatzprodukte, mit denen ihnen der Anbieter sinnbildlich unter die Arme greift. In regelmäßigen Abständen werden Webinars zu Schulungszwecken durchgeführt. Es werden eBooks und Blogs rund um das erfolgreiche Prop Trading veröffentlicht. Sie haben Zugriff auf kostenlose Infografiken und Pressemitteilungen. Zu den Trading Tools gehören folgende Werkzeuge:

  • StereoTrader ist eine Software zur Handelsoptimierung. Sie wurde für MT4 und MT5 entwickelt. Der StereoTrader eignet sich für Remote Trading, Noise Trading, Charting, Algorithmic Trading, Day Trading, Scalping und Intraday Swings.
  • Die Squawkbox ist ein deutschsprachiger Audiodienst, der von The Trading Pit entwickelt wurde. Alle Kunden erhalten einen kostenfreien Zugang. Sie werden rund um die Uhr mit den wichtigsten Trading-Informationen versorgt. Die Squawkbox wird Alexander Maier gefüttert, der über eine 30jährige Börsen-Erfahrung verfügt.
  • Im Wirtschaftskalender sind die Markt-Updates und Informationen zu bevorstehenden Ereignissen zu finden. Als Prop Trader sollten Sie den Wirtschaftskalender immer im Blick haben. Sie können vorab einschätzen, wann es zu marktrelevanten Nachrichten und damit Kursveränderungen kommt.
  • Die Open Interest Heatmap der CME Group zeigt, welche Put- und Call Optionen derzeit am Markt gezogen werden. Sie können aus der Heatmap entnehmen, wo das Handelskapital an den Märkten konzentriert wird.

Kosten und Challenge Gebühren

Das liebe Geld will ich in meinem The Trading Pit natürlich nicht vergessen. Wer sein Können als Prop Trader zeigen will, muss seine Challenges – also die Evaluierung – bezahlen. Folgend sehen Sie Kosten für die acht möglichen Einstiegsmöglichkeiten:

CFD Classic:

  • $10.000 = 99€
  • $20.000 = 179€
  • $50.000 = 399€
  • $100.000 = 999€

CFD Prime 1-Step und 2-Step:

  • $10.000 = 99€
  • $20.000 = 199€
  • $50.000 = 349€
  • $100.000 = 569€

Futures:

  • Lite = 99€
  • Standard = 169€
  • Executive = 349€
  • VIP = 599€

Die The Trading Pit Gebühr muss einmalig gezahlt werden. Es handelt sich nicht um monatliche Kosten. Die Gebühr ist rückzahlbar. Haben Sie ihre Challenge erfolgreich abgeschlossen, erhalten Sie den gesamten Betrag mit der ersten Gewinn-Auszahlung als Trading Signal Partner retour. In den Kosten sind verschiedene Specials, wie die Rithmic Lizenz, die Datenfeeds oder die Atas Lizenz, immer inbegriffen.

Zahlungsmethoden und Auszahlung

Wer seine Challenge Kosten beim Prop Trader bezahlen will, hat die Wahl zwischen den Kryptowährungen oder der Euro-Bezahlung. Krypto-Zahlungen werden über Binance Pay abgewickelt. Zu den „normalen“ Zahlungsmethoden gehören alle gängigen Kreditkarten, Apple Pay, Google Pay, giropay und Perfect Money.
The Trading Pit Zahlungsmethoden
Die Auszahlung erfolgt einmal in der Woche. Die Gelder werden immer freitags angewiesen. Die Hauptauszahlungsmethode von Euro-Beträgen ist die Banküberweisung. Weitere Zahlungsvarianten sind nach meiner Erfahrung aber in Arbeit. Alternativ können Sie ihre Trading-Profite über eine Kryptowährung erhalten. Sie können ihre gewünschte Auszahlungsvariante im Signal-Partnervertrag angeben.

Registrierung und KYC

Weiter geht’s im Test im The Trading Pit mit einer kleinen praktischen Anleitung. Ich habe ihnen den Weg der Anmeldung kurz und knapp zusammengefasst. Wer sich der Herausforderung bei der Prop Trading Firma stellen will, geht folgendermaßen vor.

  1. Rufen Sie die Webseite von The Trading Pit auf. Sie sehen oben rechts den Button „Anmelden“. Sie werden zur Registrierung geführt.
  2. Das Formular ist sehr einfach gehalten. Sie müssen den einseitigen Bogen mit ihren persönlichen Daten, inklusive der Telefonnummer, ausfüllen.
  3. Sie bestätigen im unteren Feld noch die Geschäftsbedingungen und die Datenschutz-Bestimmungen. Alternativ können Sie dem Newsletter-Empfang zustimmen.
  4. Klicken Sie abschließend auf „Account erstellen“.
  5. Sie können nun in ihrer Lobby die gewünschte Challenge auswählen und die Bezahlung vornehmen.

Die KYC-Verifizierung wird für die Challenge Phase noch nicht benötigt. Erst wenn der Prop Trader zum Signal-Partner der Firma wird und die ersten Gewinn-Auszahlungen im Raum stehen, muss die Identitätsprüfung erfolgen. Einzureichen sind dann ein Lichtbildausweis (Personalausweis, Führerschein, Reisepass) und eine Adressbestätigung (Versorgerrechnung, amtliches Schreiben einer Behörde, Kontoauszug).

The Trading Pit erlaubt Registrierungen als Unternehmen. Sie müssen in diesem Fall den Nachweis erbringen, dass Sie als Geschäftsführer oder Inhaber für ihre Firma vertretungsberechtigt sind. Bei der Anmeldung geben Sie im Formular anstatt Vor- und Nachname einfach den Firmenname ein.

Gutschein und Promo Code

Promo- und Gutschein Codes habe ich bei The Trading Pit nicht gefunden. Andere Prop Trading Firmen sind immer wieder mit Rabattaktionen am Start. The Trading Pit hält sich an dieser Stelle augenscheinlich noch zurück. Aufgrund der moderaten Gebührenstruktur sind Promotion-Aktionen aus meiner Sicht aber auch nicht zwingend notwendig.

Free Trial und Demokonto

Ein zusätzliches Free Trial Konto zum Üben gibt’s bei The Trading Pit nach meiner Erfahrung nicht. Zum Geschäftsmodell sei gesagt, dass Sie grundsätzlich nur auf einem Demokonto ihre Skills setzen. Die Prop Trading Firma übernimmt die Signale (darum Signal-Partner) auf ihren eigenen Account. Sie werden als Prop Trader dann an den echten Gewinnen an Börse beteiligt. Sie haben beim Prop Traden kein Risiko. Eventuelle Verluste werden vollständig vom Prop Trading Unternehmen getragen.

Mobile App

Mobile Trading Apps gibt’s beim Anbieter nicht. Sie haben bei The Trading Pit aber jederzeit via Smartphone oder Tablet Zugriff in ihren persönlichen Bereich. Die Homepage ist responsiv gestaltet. Sie müssen die Website lediglich im Browser aufrufen und den Login vollziehen.

Kundendienst und Support

Die Webseite von The Trading Pit ist in Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Malaysisch, Indonesisch, Chinesisch, Arabisch, Portugiesisch, Vietnamesisch, Tschechisch verfügbar. Genau in diesen Sprachen werden auch die Support-Dienstleistungen angeboten. Als Kontaktwege stehen der E-Mailsupport, das Kontaktformular auf der Webseite, der Live-Chat sowie eine telefonische Erreichbarkeit zur Verfügung. Die offizielle Support-Nummer ist eine Telefonnummer aus Liechtenstein. Im Impressum gibt’s zudem eine deutsche Festnetznummer, die aber nur bei sehr wichtigen Anliegen genutzt werden sollte.
The Trading Pit Support
Lobenswert ist das sehr umfangreiche Frage- und Antwortmenü auf der Homepage. Die wichtigsten Details werden von The Trading Pit bereits in der Hilfesektion einleuchtend vermittelt.

Steuern

Wer bei The Trading Pit erfolgreich ist, kann richtig viel Geld verdienen. Und ja, natürlich müssen die Gewinne aus dem Prop Trading versteuert werden. Verantwortlich für ihr Einkommen sind Sie allein. Sie müssen die Erträge beim Finanzamt melden.

Als Prop Trader sind Sie ein selbständiger Unternehmer. Sie benötigen also zusätzlich noch einen entsprechenden Gewerbeschein, respektive müssen Sie ihre Tätigkeit gewerberechtlich anzeigen.

Alternativen zu The Trading Pit

The Trading Pit ist ein sehr gutes Prop Trading Unternehmen, aber natürlich nicht die einzige Firma, die in der Branche tätig ist. Ich habe ihnen folgend noch drei sehr gute, seriöse The Trading Pit Alternativen zusammengestellt.

FTMO

FTMO ist wie The Trading Pit in Europa zu Hause, genau in Prag. Die potentiellen Prop Trader durchlaufen wie FTMO einen zweistufigen Evaluierungsprozess. Die Gewinn-Aufteilung kann laut Skalierungsplan bis auf 90:10 steigen.

The Funded Trader

Hinter The Funded Trader stehen die Gründer der Forex League und der VVS Academy. Das Prop Trading Unternehmen ist in den USA ansässig. The Funded Trader lässt EAs und Copy Trading in allen Bereichen zu.

Apex Trader Funding

Apex Trader Funding ist ebenfalls ein amerikanischer Prop Trading Anbieter. Die Qualifikationsphase bei Apex ist bereits nach sieben Tagen abgeschlossen. Die Firma zahlt die ersten 25.000$ an Gewinnen vollständig an die Händler aus.

Fazit

The Trading Pit hat nicht ohne Grund zahlreiche Awards gewonnen. Das Unternehmen ist mit einem fairen Prop Trading Angebot am Start. Der Einstieg lohnt sich. Der Skalierungsplan lässt Einsätze von bis zu fünf Millionen Euro zu. Die Auszahlungsverteilung kann bis auf 80:20 steigen. Sie werden vom Anbieter auf dem Weg zum erfolgreichen Prop Trader maximal unterstützt, unter anderem durch die Handbücher, eBooks und die Webinare. Als Experte haben Sie über The Trading Pit die Chance, zum Vermögensverwalter aufzusteigen. Kein anderes Prop Trading Unternehmen bietet ihnen diese Möglichkeit.

Jetzt bei The Trading Pit anmelden!

Aufgrund der angeschlossenen Broker-Partner, der genutzten Handelsplattformen und der sicheren Firmen-Konstruktion innerhalb der Europäischen Union kann ich Betrug bei The Trading Pit ausschließen. Einer Registrierung steht nichts im Wege.

Häufig gestellte Fragen

Last but not least gibt’s für Sie im FAQ-Menü nochmals eine kleine Zusammenfassung meiner wichtigsten The Trading Pit Erfahrungen.

Ist The Trading Pit seriös oder Betrug?

The Trading Pit ist seriös. Betrug lässt sich aufgrund zahlreicher Qualitätsmerkmale, Partnerschaften und Auszeichnungen vollständig ausschließen. Lesen Sie mehr im Abschnitt „Über The Trading Pit“.

Ist The Trading Pit reguliert?

Nein, The Trading Pit ist nicht reguliert, da selbst keine Finanzdienstleistungen angeboten werden. Entnehmen Sie die weiteren Informationen dem Bereich „Sicherheit und Regulierung“.

Was ist The Trading Pit?

The Trading Pit ist eine Prop Trading Firma, die den Händler verschiedene Einstiegsmöglichkeiten in den CFD- und den Future Handel ermöglicht. Alle Informationen zum Start gibt’s für Sie im Abschnitt „Evaluierungsprozess“.

Mit welchem Broker arbeitet The Trading Pit?

Der Anbieter arbeitet mit der FxFlat Bank AG und mit GBE Brokers zusammen. The Trading Pit bezeichnet sich selbst als brokerfreundlich. Das Warum und Weshalb finden Sie im Abschnitt „Broker“.

Wie viele The Trading Pit Accounts kann ich haben?

Sie haben bei The Trading Pit ein Konto. Sie durchlaufen mit ihrem Account mehrere Phasen der Skalierung. Welche Bedingungen Sie beachten ist müssen, finden Sie im großen Bereich „Challenge Regeln“.

Wo ist The Trading Pit ansässig?

Die The Trading Pit AG als Holding ist in Vaduz in Liechtenstein ansässig, ebenso zwei weitere GmbHs. Eine Tochterfirma gibt’s zudem in Zypern. In Spanien betreibt der Prop Trading Anbieter eine unselbständige Niederlassung. Alles zu den Unternehmen lesen Sie unter „Über The Trading Pit“.

Erlaubt The Trading Pit die Nutzung eines Expert Advisor oder Copy Trading?

Expert Advisors (EAs) sind beim Prop Trading Anbieter immer erlaubt. Copy Trading ist nur teilweise zugelassen. Wann ja und wann nicht, finden Sie im Bereich „Copy Trading“.

Ist The Trading Pit legal in Deutschland?

Ja, The Trading Pit ist in Deutschland erlaubt, aber auch in anderen Ländern. Die zugelassenen, legalen Staaten finden Sie unter „Akzeptierte Länder“.

Wie lange gibt es The Trading Pit bereits?

Die The Trading Pit AG ist ein sehr junges Unternehmen. Die Firma wurde erst 2022 gegründet. Der Weg in den letzten Monaten war beachtlich, nachzulesen unter „Über The Trading Pit“.

Wie viel kostet The Trading Pit?

Minimal beginnt der Einstieg bei The Trading Pit bei 99 Euro einmalig. Maximal muss eine Gebühr von 999 Euro gezahlt werden. Die Kosten sind rückerstattungsfähig. Alle Infos zu den Einstiegsgebühren finden Sie unter „Kosten und Challenge Gebühren“.

Wie oft zahlt The Trading Pit aus?

Die Auszahlung der Profite an die Prop Trader erfolgt einmal wöchentlich, immer freitags. Sie können ihre Trade-Gewinne per Banküberweisung oder via Krypto-Auszahlung erhalten. Lesen Sie im Bereich „Zahlungsmethoden und Auszahlung“ nach.

Lukas Ritter
Lukas Ritter

Seit mehr als fünf Jahren bin ich im Trading tätig und weiß, wie schwer es ist, einen zuverlässigen Prop Trading Anbieter zu finden. Ich möchte dies mit PropTradingScam.com ändern und Ihnen bei der Auswahl eines Anbieters, der Sicherheit und dem Teilen von Erfahrungen helfen.

3 Gedanken zu „The Trading Pit Erfahrungen“

Schreibe einen Kommentar